Nach Kategorien suchen...
2. Mai 2023
_Alle | DBU | Frauen im Buddhismus
ACHTUNG: Die korrekte ANTRAGSFRIST ist 15. JUNI 2023 Die Brambosch-Schaelen-Stiftung der Deutschen Buddhistischen Union e.V. kann auch in diesem Jahr etwa 25 000 € für Stiftungszwecke zur Verfügung stellen. Dem Stiftungszweck entsprechen Vorhaben, die Entwürfe für ein Leben als westliche buddhistische Nonne im 21. Jahrhundert in Deutschland unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel die Fort- und Ausbildung von buddhistischen Nonnen, nachhaltige Projekte, wie Bau-... → mehr
25. April 2023
_Alle | Aktuell | DBU | Stellungnahmen
Tibetische und Himalaya-Gemeinschaften protestieren zur Unterstützung des Dalai Lama in Dharamshala (Quelle: YouTube, VOA) Der Dalai Lama ist ein Mann mit tausend Gesichtern – nicht weil er doppelzüngig wäre oder Missetaten begangen hätte, sondern wegen der vielfältigen Art und Weise, wie Menschen in aller Welt ihn sehen und verstehen. Für Tibeter, insbesondere für diejenigen, die seiner Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus folgen, ist er eine Verkörperung alles... → mehr
22. April 2023
_Alle | Junges Buddhistisches Netzwerk
Um junge Buddhisten und junge Menschen, die am Buddhismus interessiert sind zu vernetzen, um einen Austausch zwischen den verschiedenen Traditionen des Buddhismus und anderen spirituellen Richtungen zu ermöglichen und gemeinsam Projekte zu initiieren wurde die Junge Buddhistische Union (JBU) ins Leben gerufen. Am Anfang gut gestartet, verlor das Projekt nicht zuletzt auch durch die Corona-Pandemie an Energie und verfiel in einen Dornröschenschlaf. Am 17. Februar 2023 wurde das Projekt... → mehr
19. April 2023
_Alle | Bhāvanā | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung
von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juli 2023 im Milarepa Zentrum in Schneverdingen. Wir treffen uns zum Sommercamp der JBU im Milarepa Zentrum in Schneverdingen (nahe Hamburg) um uns kennenzulernen, zu vernetzen und gemeinsame Projekte zu initiieren. Was genau findet statt? Freut euch auf Freizeit mit Austausch, Diskussion, Qi Gong & Yoga, zusammen musizieren und wandern. Inhaltlich bieten wir eine... → mehr
17. April 2023
_Alle | DBU | Stellungnahmen
Derzeit wird über das Verhalten des Dalai Lama diskutiert, ausgelöst durch ein Video, das die Begegnung des Dalai Lama mit einem kleinen Jungen zeigt. Es ist unter anderem zu sehen, wie der Würdenträger dem Jungen die Zunge herausstreckt, ihm dabei sehr nahe kommt und ihn am Schluss auffordert seine Zunge zu lecken. Auch uns hat das Verhalten des Dalai Lama befremdet und peinlich berührt, es wirkte auf uns unangemessen. Die DBU lehnt übergriffige Verhaltensweisen und Worte, die... → mehr
14. April 2023
_Alle | Transformation
am 29. April 2023 um 14 Uhr in Berlin, Straße „Unter den Linden“ – Treffpunkt vor der Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8. Wo immer wir meditativ gehen, erzeugen wir eine mächtige kollektive Energie des Mitgefühls,des Vergebens und des Friedens.“ Thich Nhat Hanh Gehmeditation ist eine Übung, mit der wir unseren Wunsch nach Frieden in uns selbst berühren und stärken können.Die Gehmeditation „Unter den Linden“ ist initiiert von den Berliner... → mehr
11. April 2023
_Alle | AG Seelsorge-Sangha
Am 10. Mai wird es eine Podiumsdiskussion mit den Mitgliedern der AG per Zoom geben, auf der die Teilnehmenden Fragen stellen können, siehe unten. Die AG Seelsorge der DBU hat sich 2020 gegründet mit dem Schwerpunkt, ein Netzwerk von aktiven Buddhistinnen und Buddhisten zu schaffen, diese miteinander ins Gespräch zu bringen und in Zukunft regional angemessene Angebote für Menschen in schwierigen Lebenslagen zu schaffen. Es war von Anfang an deutlich, dass gerade der letzte Punkt bei... → mehr
3. April 2023
_Alle | AG Interreligiöser Dialog
Die internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 20. März – 16. April 2023 statt. Auf den zentralen Feierlichkeiten am 23. März im Alevitischen Kulturzentrum in Augsburg sprach Tsunma Jinpa, Ratsmitglied und Dialogbeauftragte der DBU. Tsunma Jinpa, Foto: Barbara Reichart Ich freue mich ganz besonders, hier mit Ihnen in Solidarität in Präsenz gegen Rassismus zu stehen. Die Goldene Regel in den Religionen besagt‚ „was du nicht willst, das man dir tu, das... → mehr
2. April 2023
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
20. bis 21. Mai 2023, Sonam Spitz | online Dieses Wochenendseminar mit Sonam Spitz ist Teil der bhavana-Reihe Perspektive Wissenschaft. Karma ist in aller Munde. Das Sanskritwort bedeutet grundsätzlich „Handlung“. Nun bedeutet zu existieren immer, auf irgendeine Art zu handeln. Somit durchdringt Karma unser gesamtes Dasein. Der Referent, Sonam Spitz, ist Übersetzer/ Dolmetscher im Bereich des tibetischen Buddhismus und hat u.a. Indologie studiert. Er... → mehr
22. März 2023
_Alle | BUDDHISMUS aktuell
Wir sind mitten in einem spannenden historischen Prozess, in dem beide Pole, Tradition und Reform, gleichermaßen unverzichtbar sind, schreibt Susanne Billig in ihrem Editorial. Immer wieder hat es Texte und Schwerpunkte zum Buddhismus im Westen gegeben, Standortbestimmungen, Standortverschiebungen. Die Schwerpunkt-Autorinnen und -Autoren dieser Ausgabe sprechen über Demokratie und Diversität, langwierige Erkenntnisprozesse und westliche Instant-Mentalität, den hohen Wert der Wissenschaften... → mehr
14. März 2023
_Alle | DBU
Wie wir wissen, liebte der Buddha Bäume, Wälder und Haine und hat seinen Sangha immer wieder dazu angeregt, unter Bäumen zu meditieren. DBU-Beitrag zum Vesakh-Wald. Baumpflanzaktion mit Zeremonie während der Ratssitzung im Waldhaus am Laacher See In diesem Sinne – wenn ihr die Möglichkeit habt, einen Baum zu pflanzen oder euch einer Baumpflanzaktion in eurer Gegend anzuschließen, dann schickt ein Bild von eurem Baum oder euren Bäumen an die Geschäftsstelle.... → mehr
13. März 2023
_Alle | Veranstaltung
vom 27. bis 29. Mai im Chan-Kloster Wassermond, auf Spendenbasis. Wir sind häufig so absorbiert von den Sinnesreizen im Außen oder unseren Emotionen und Konzepten, dass wir gar nicht mitbekommen, wer wir eigentlich sind. Hier haben wir die Gelegenheit, in der ruhigen Atmosphäre des Klosters, einmal inne zu halten, zu hinterfragen und tief zu schauen, worum es im Leben eigentlich wirklich geht. Wir praktizieren Sitz- und Gehmeditation drinnen und draußen, achtsames... → mehr
11. März 2023
_Alle | AG Umwelt | Nachruf
Keines verbleibt in derselben Gestalt, und Veränderung liebend schafft die Natur stets neu aus anderen Formen.Und in der Weite der Welt geht nichts – das glaubt mir – verloren: Wechsel und Tausch ist nur in der Form.Entstehen und Werden heißt nur, anders als sonst angefangen zu sein,und Vergehen nicht mehr sein wie zuvor. Ovid Ute Leucht lebte in Tutzing am Starnberger See und vertrat viele Jahre die Gemeinschaft Rangjung Yeshe Gomde Deutschland auf den... → mehr
8. März 2023
_Alle | Frauen im Buddhismus
Am heutigen Internationalen Frauentag werden Gabriela Frey und Ursula Richard mit dem Outstanding Women in Buddhism Award (OWBA) ausgezeichnet. Diese Ehrung vergibt die International Women’s Meditation Center Foundation mit Hauptsitz in Rayong, Thailand, jährlich an Frauen weltweit – Nonnen sowohl als auch Laien-Frauen. In diesem Jahr werden insgesamt sechzehn Frauen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maß für den Buddhismus engagiert haben. Die öffentliche Auszeichnung findet... → mehr
7. März 2023
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Dr. Jan-Ulrich Sobisch | 22. und 23. April 2023 | online Dr. Jan-Ulrich Sobisch nimmt uns als Religionswissenschaftler und Tibetologe mit auf eine spannende Reise von der berühmten Debatte von Samye zwischen dem Chinesen Mohoyen und dem Inder Kamalashila im tibetischen Kloster Samye bis heute. In Samye ging es um nichts weniger als die Frage, findet Erwachen plötzlich statt oder ist es eine Entwicklung in Stufen. Eine zentrale Frage, die bis heute Praxis und Lehre... → mehr
6. März 2023
_Alle | DBU | Frauen im Buddhismus
Workshop der Brambosch-Schaelen-Stiftung im November 2022 Der Workshop der Brambosch-Schaelen-Stiftung der Deutschen Buddhistischen Union fand vom 25. bis 27. November 2022 mit elf Teilnehmerinnen in Präsenz statt. Ziel der Stiftung ist die Unterstützung buddhistischer Nonnenprojekte und von Frauen auf dem Weg zu einer buddhistischen Nonnenordination. Das Treffen bezog in diesem Jahr auch Mitglieder der buddhistischen Frauenorganisation Sakyadhita Germany ein. Die Initialzündung... → mehr
24. Februar 2023
AG Interreligiöser Dialog | Veranstaltung
Am 27. März 2023 um 17 Uhr via Zoom, SPRACHEN: Englisch und Französisch. Der Ausschuss für den interreligiösen und interkonfessionellen Dialog des Europarates organisiert am Montag, den 27. März 2023 um 17:00 Uhr via Zoom ein Webinar zum Thema „Die grundlegende Bedeutung von Bildung für den interreligiösen und interkonfessionellen Dialog“. Das Webinar zielt darauf ab, die grundlegende Bedeutung und Rolle der Bildung in den vielen Formen des interreligiösen und... → mehr
23. Februar 2023
_Alle | Veranstaltung
Eine Aktion von XR Buddhists mit Unterstützung der DBU. am 16. April 2023 von 13 bis 16 Uhr, Treffpunkt Brandenburger Tor. Eine große Frühlingsaktion von Extinction Rebellion findet vom 12. bis 17. April in Berlin mit dem Ziel statt, auf das Massenartensterben aufmerksam zu machen und den Biodiversitätsnotstand in Deutschland auszurufen. XR Buddhists, eine buddhistische Untergruppe von Extinction Rebellion, werden am Samstag, dem 15. April an einer angemeldeten... → mehr
16. Februar 2023
_Alle | Aktuell
Immer wieder geschehen Naturkatastrophen, die als Folge für die betroffenen Überlebenden zu humanitären Katastrophen werden. Dadurch stehen unzählige Menschen vor den Ruinen ihrer Existenz, sind schwer verletzt und behindert. Kinder werden zu Waisen, sind hilflos und verlassen – so wie aktuell in der Türkei und Syrien. © IBEX.Media/stock.adobe.com Wir unterstützen über unseren gemeinnützigen Verein „Aktion Mahakaruna e.V. – humanitäre und mildtätige... → mehr
13. Februar 2023
_Alle | Nachruf
— Der Fo-Guang-Shan-Tempel Berlin ist aktuell von 10 bis 17 Uhr für Beileidsbekundungen geöffnet — Am Sonntagnachmittag, den 5. Februar, um 17 Uhr ist der buddhistische Mönch Hsing Yun, Gründer des taiwanischen buddhistischen Ordens Fo-Guang-Shan, in Kaohsiung verstorben. Hsing Yun war einer der wichtigsten Vertreter des humanistischen Buddhismus, einer zeitgenössischen Reformbewegung im Mahayana-Buddhismus der chinesischen Tradition. 2009 2. Weltbuddhismus Forum in... → mehr
← zurückweiter →